Thailand hat eine großartige Lösung gefunden um dem von Menschen verursachten Schaden der Abholzung entgegen zu wirken. Es könnte für unseren Planeten von großer Bedeutung sein.
Thailand hat in den letzten Jahrzehnten die Hälfte seiner Waldfläche verloren. So starten Flugzeuge „Samenbomben“, um das Land wieder aufzuforsten. Die Erde war einst von Millionen riesiger Wälder bedeckt, die einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten perfekte Lebensräume boten. Im Laufe der Geschichte begannen die Menschen jedoch, mehr Bäume zu fällen, als sie gepflanzt hatten, und der Planet begann sich zu unfruchtbar zu machen.

Asiatischer Elefant in einem Wald in Thailand. Diese Tiere wurden für den Transport von Holz verwendet, um ihren eigenen Lebensraum zu zerstören.
Warum wir Bäume brauchen
Die Entwaldung ist eine Geißel, die die Welt heimsucht, und sie gefährdet nicht nur die Lebensgrundlagen der Menschen, sondern bedroht auch viele Pflanzen- und Tierarten und trägt zum Klimawandel bei. Thailand hat in den letzten Jahrzehnten fast die Hälfte seiner Waldfläche verloren und beschlossen, Maßnahmen zur Wiederherstellung der Wälder zu ergreifen.
Die ersten Samenbomben
Der erste dokumentierte „Samenbombenanschlag“ stammt aus dem Jahr 1930, als Flugzeuge eingesetzt wurden, um einige Berggebiete in Honolulu wieder aufzuforsten. Die Idee, diesen Ansatz in großem Maßstab zu verfolgen, geht auf das Jahr 1999 zurück, als es Lockheed Martin, einem Unternehmen der Luft- und Raumfahrttechnik und der Verteidigung, gelang es, 900.000 Bäume an einem Tag zu pflanzen, indem es Saatgut durch einem Militärflugzeug verstreute.
Bäume, die vom Himmel fallen
Die thailändische Regierung hat ein Wiederaufforstungs-programm gestartet, das Flugzeuge und Drohnen zur Verfügung stellt, die „Samenbomben“ abwerfen. Diese Bomben werden aus Ton, Kompost und Samen hergestellt.
Die Idee eines japanischen Bauern
Der japanische Botaniker Masanobu Fukuoka etablierte einen ökologischen Anbaumethode namens Natural Farming (oder „Do-Nichts“ Farming) und war der erste, der die Idee unterstützte, Felder mit Samen zu bombardieren. Der natürliche Anbau basiert auf dem Fehlen von Pflügen und Pestiziden.
2013 fielen Samenbomben auf Thailand
Im Jahr 2013 wurde es in einem Gebiet namens Phitsanulok gemacht, über ca. 800 ha. Die Ergebnisse der verstreuten Samen werden jedoch erst Ende 2019 sichtbar sein. Thailand hat bekanntgegeben, dass wenn dies wirklich funktioniert, sie diese Massnahmen alle 5 Jahre wiederholen werden.
Video: Wiederaufforstung in Thailand
Siehe auch: Samenbomben für Hummeln & Bienen zum Selbermachen
Die Zukunft der Wälder
Zu viele Bomben werden in vielen Teilen der Welt abgeworfen und verursachen Tod, Schmerz und Zerstörung. Aber zu denken, dass diese Flugzeuge stattdessen dazu benutzt werden könnten, neue Leben zu schaffen und das, was wir in der Natur zerstört haben, wiederherzustellen, gibt uns einen Hauch von Hoffnung.
Lasst uns hoffen, dass dieses Projekt funktioniert und vermehrt stattfindet. Alles hat jedoch zwei Seiten. Das bedenkliche daran ist, dass es sich hierbei um genetisch verändertes Saatgut handeln wird, welches dann weiträumig verstreut wird.
Auf die Ergebnisse dürfen wir jedoch gespannt sein.
Quelle:
Siehe auch:
– Luxemburg wagt den Schritt in die Cannabis-Legalisierung als
– Sauberes Trinkwasser wurde in Slowenien zum Grundrecht erklärt!
– Die falsche Grundfrequenz deiner Musik fördert Energiemangel
– Die fatalen Auswirkungen von Elektrosmog auf unsere Gesundheit
– Wissenschaft erkannte schon früh – Geist kann Realität verändern
– Norwegen verbietet alle Palmöl-Kraftstoffe zum Schutz des Regenwaldes
– Wer oft negativ denkt, trainiert sein Gehirn zum Unglücklichsein
– Pflanzen-Lampen mit Fotosynthese von Pflanzen in peruanischen Dörfern
– Traditionelle Selbstversorgung in Russland: „Datscha-Gärten“
– Sensation! Vorstellung des weltweit ersten Hanf-Fertighauses
– Warum Schlafen auf der linken Seite so wichtig für uns ist …
– Super-Hormon kann Schlafprobleme lösen, Gehirn entgiften
– Mehrere Polizei-Razzien bei CBD-Shops in Deutschland!
– Bestätigt: Geimpfte Kinder stecken Kinder mit Masern an!
Schutz bei WLAN, 3G, 4G, 5G <<
Schütze Dich und Deine Familie vor Elektrosmog!