Ein Supermarkt, der etwas gegen Lebensmittelverschwendung tut: Die Supermarkt-Kette Hieber hat vor zwei Filialen Foodsharing-Boxen aufgestellt, aus denen Besucher ausgemusterte aber noch genießbare Lebensmittel kostenlos mitnehmen können.
Auf den Parkplätzen von zwei Hieber-Märkten in Baden-Württemberg stehen seit Montag große graue Boxen. Im Inneren dieser Boxen: Regale und Kühlschränke, befüllt mit Brot, Joghurt, Gemüse und Obst. Jeder der möchte, kann sich aus den Boxen bedienen.
Die Lebensmittel sind nicht mehr zum Verkauf geeignet – aber noch genießbar. Manche Supermärkte spenden solche Produkte an Tafeln oder andere karitative Einrichtungen. Oft landen die Lebensmittel jedoch nach Ladenschluss im Müll. Supermärkte in Deutschland werfen jedes Jahr tonnenweise Lebensmittel weg. Die Hieber-Kette möchte gegen diese Praxis vorgehen – und verschenkt die Lebensmittel über die Foodsharing-Boxen.
Hiebers Foodsharing-Boxen sind ganztägig offen
„Essen Wegwerfen ist für mich immer das Schlimmste. Wenn wir das vermeiden und dabei auch noch Leuten Lebensmittel zur Verfügung stellen, die die Ware gut gebrauchen können und gerne nehmen, dann machen wir das herzlich gerne“, so Geschäftsführer Dieter Hieber. Die Foodsharing-Boxen sind von Montag bis Freitag ganztägig geöffnet.
Siehe auch:
- Pfarrer entdeckt das glücklichste Volk der Welt und verliert seinen Glauben
- Musiker „Akon“ hat in einem Jahr für Afrika mehr getan als die meisten Hilfsorganisationen in Jahren
![]() ![]() MSR® Guardian Purifier – der preisgekrönte Wasserfilter – Ultimativer Schutz – Schnell und leicht – Selbstreinigend – Langlebig – Sehr strapazierfähig |