Depressionen, Ängste und Stress – Cannabis, speziell CBD reduziert alles davon in erheblichem Maße! (inkl. Studie)


In einer ersten Studie untersuchten Wissenschaftler der Washington State University, wie die selbst gemeldete Stress-, Angst- und Depressionsbelastung der Menschen durch den Konsum verschiedener Sorten und Mengen von Cannabis zu Hause beeinflusst wurde.

 

Angst und Depression sind Pathologien, die den Menschen in vielen Bereichen des Lebens betreffen, einschließlich des sozialen Lebens, der Produktivität und der Gesundheit. Cannabidiol (CBD) ist ein nicht-psychotomimetischer Bestandteil von Cannabis Sativa mit einem großen psychiatrischen Potenzial, einschließlich der Verwendung als antidepressivumähnliche und antianxietyähnliche Verbindung.

 

 

Die Wirkung von Cannabis im Gehirn

Cannabis wirkt auf beide Rezeptortypen, die hauptsächlich im Gehirn und im Immunsystem verteilt sind. Im Gehirn werden CB1-Rezeptoren auch von endogenen Cannabinoiden (Endocannabinoiden) angegriffen.

Diese neue Studie ist einer der ersten Versuche von US-amerikanischen Wissenschaftlern, zu bewerten, wie Cannabis-Stämme mit unterschiedlichen Konzentrationen der chemischen Verbindungen Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) das Wohlbefinden von Cannabiskonsumenten beeinflussen, wenn sie außerhalb eines Labors geraucht werden.

 

„Bestehende Untersuchungen zu den Auswirkungen von Cannabis auf Depressionen, Angstzustände und Stress sind sehr selten und wurden fast ausschließlich mit oral verabreichten THC-Pillen in einem Labor durchgeführt“, sagte Carrie Cuttler, klinischer Assistenzprofessor für Psychologie an der WSU und Hauptautor der Studie . „Das Einzigartige an unserer Studie ist, dass wir tatsächlich inhalierten Cannabis von medizinischen Marihuana-Patienten untersuchten, die es in den eigenen vier Wänden und nicht in einem Labor verwendet haben.“


EU diskutierte CBD Verbot für freien Handel

Das meistgesuchte CBD-Öl Europas!


 

Zum Beispiel stellte das WSU-Forschungsteam fest, dass ein Cannabis-Zug mit hohem CBD- und THC-Gehalt optimal zur Verringerung der Depressionssymptome war. Zwei Hauche eines beliebigen Cannabis-Typs reichten aus, um die Angstsymptome zu reduzieren, während 10 oder mehr Puffe Cannabis-Puffe auftrat Ein hoher CBD- und ein hoher THC-Gehalt führten zu den größten Stressreduzierungen.

 

„Viele Verbraucher scheinen unter der falschen Annahme zu sein, dass mehr THC immer besser ist“,sagte Cuttler. „Unsere Studie zeigt, dass CBD auch ein sehr wichtiger Bestandteil von Cannabis ist und möglicherweise die positiven Auswirkungen von THC verstärkt.“

 

 

Die Forscher fanden auch heraus, dass Frauen bei beiden Geschlechtern nach dem Konsum von Cannabis eine Abnahme vermeldeten. Frauen berichteten jedoch über eine deutlich stärkere Abnahme der Angstzustände nach Cannabiskonsum. Die Daten für die Studie wurden aus der als Strainprint markenrechtlich geschützten App übernommen, mit der medizinische Cannabiskonsumenten verfolgen können, wie verschiedene Dosen und Arten von Cannabis eine Vielzahl von gesundheitlichen Symptomen beeinflussen.

 

Strainprint-Benutzer bewerten die Symptome vor der Verwendung von Cannabis auf einer Skala von 1 bis 10 und geben dann Informationen zum verwendeten Cannabis-Typ ein. Zwanzig Minuten nach dem Rauchen werden sie aufgefordert, zu melden, wie viele Züge sie genommen haben, und die Schwere ihrer Symptome zu wiederholen.

 

 

Die Kollegen von Cuttler und WSU, Alexander Spradlin und Ryan McLaughlin, verwendeten eine Form der statistischen Analyse, die als Multilevel-Modellierung bezeichnet wurde, um rund 12.000 anonyme Strainprint-Einträge auf Depressionen, Angstzustände und Stress zu analysieren. Die Forscher erhielten keinen der Strainprint-Benutzer, die Informationen für ihre Arbeit persönlich identifizierten.

 

„Dies ist meines Wissens eine der ersten wissenschaftlichen Studien, die Hinweise auf die Belastungen und Mengen von Cannabis-Menschen gibt, die nach Stress und Angstzuständen und Depressionen suchen sollten“, sagte Cuttler. „Derzeit verlassen sich Cannabiskonsumenten im Bereich Medizin und Freizeit auf die Ratschläge von Knospengebern, deren Empfehlungen auf Anekdoten basieren und nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.“

 

Die Studie gehört zu mehreren Forschungsprojekten im Zusammenhang mit Cannabis, die derzeit an der WSU durchgeführt werden, alle im Einklang mit den Bundesgesetzen stehen und viele davon mit Cannabissteuern und Alkohollizenzgebühren des US-Bundesstaates Washington finanziert werden.


Spread the Love

 

 

Siehe auch:

– Cannabis lässt Tumore kleiner werden und die Regierungen wissen es seit 1974
– CBD-Öl mit Vollspektrum – Ein Dorn im Auge der Pharmaindustrie 
– 80 jähriger Zahnarzt mit Lungenkrebs wurde durch Cannabis-Öl geheilt
– Trump erlaubt Marihuana und nicht zugelassene Heilmittel für Todkranke
Erstmalig Cannabidiol (CBD) an Krebspatienten erfolgreich getestet
Vorsicht vor dem Zuchtlachs – Kategorie „giftigste Lebensmittel“
– Super-Hormon kann Schlafprobleme lösen, Gehirn entgiften & Immunsystem stärken!
Schulmedizin des Verderbens – Erfunden von den Rockefellers
Das könnte weltweit die beste Nahrung gegen Herzinfarkt, Bluthochdruck & mehr sein!
– Selbsthelfer Buch bedroht Lobbyisten und bringt Kartenhaus zum Wackeln
– Die fatalen Auswirkungen von Elektrosmog auf unsere Gesundheit
– Krebs: Wichtiges Video aufgetaucht – Keine Krebszellen sondern Parasiten ?!
– Warum sehen die Podestas aus wie die Entführer von Maddie McCann?


 

 

Leave a comment


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Newsletter

Durch das Absenden des Formulars wird Deine E-Mail Adresse an den datenschutz-zertifizierten Newsletter-Software-Anbieter Mailchimp zum technischen Versand meines Newsletters übermittelt. Die Einwilligung kann jederzeit von Dir widerrufen werden. Weitere Informationen findet Du in der Datenschutzerklärung.

Durch das Absenden des Formulars wird Deine E-Mail Adresse an den datenschutz-zertifizierten Newsletter-Software-Anbieter Mailchimp zum technischen Versand meines Newsletters übermittelt. Die Einwilligung kann jederzeit von Dir widerrufen werden. Weitere Informationen findet Du in der Datenschutzerklärung.

Copyright 2018 Freie Medien © All Rights Reserved